Klimaanlagen

Klimaanlagen

Installateur für Klimaanlagen

Ihre Experten für Klimaanlagen

Sie wünschen sich an heißen Sommertagen erfrischende Kühle und im Winter eine effiziente Heiz­unter­stützung? Installateur Graf ist Ihr verlässlicher Partner für moderne Klimaanlagen in Wien und Niederösterreich. Ob Split-Klimaanlage, mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch oder energie­sparendes Monoblock-Gerät – wir berechnen die Kühllast, planen, liefern und montieren maß­geschneiderte Systeme, die perfekt zu Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus passen.

Unsere zertifizierten Techniker kombinieren jahr­zehnte­lange Erfahrung in der Kälte­technik mit Markenqualität von Daikin, LG, Samsung u. a. und beraten Sie zu  Strom­verbrauch, Schall­schutz, Smart-Home-Anbindung sowie PV-Überschussnutzung. Sie erhalten ein leises, umwelt­freundliches Raumklima – mit Rundum-Service aus einer Hand und dem guten Gefühl, auf echte Installateur-Klimaanlagen-Spezialisten zu setzen.

Erstberatung? Rufen Sie uns gleich an: +43 1 212 63 69

Klimaanlage Service & Wartung

Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel zu dauerhaft niedrigen Betriebs­kosten und hygienischer Raumluft. Unsere Fach­kräfte:

  • reinigen und desinfizieren Filter, Verdampfer und Kondensatwanne,
  • prüfen Kälte­mittel­druck, Elektronik, Ventilator­lager und Pumpen,
  • führen Dichtheits- und Funktions­tests nach F-Gas-Verordnung mit digitalem Service­protokoll durch,
  • kalibrieren Thermostate und optimieren Betriebs­parameter,
  • dokumentieren alle Werte für Garantie und Energie­ausweis.

Ob jährlicher Klimaanlage-Service, gesetzlich vorgeschriebene Dicht­heits­kontrolle oder rasche Fehler­diagnose per Remote-Monitoring – wir halten Ihre Anlage zuverlässig auf Effizienz­klasse A+++. Vorausschauende Empfehlungen senken den Strom­verbrauch, verlängern die Lebensdauer und sichern Ihre Garantie­ansprüche.

Termin vereinbaren unter +43 1 212 63 69

Klimaanlage Montage

Vom ersten Kühllast­gutachten bis zur Inbetriebnahme erhalten Sie eine fach­gerechte Klimaanlagen-Montage aus Meister­hand:

  • Planung & Beratung – Auswahl von Leistung, Aufstellort, Schalldämpfung, Leitungs­führung, Förder­möglichkeiten.
  • Präzise Installation – Kernbohrungen, Wand- & Dachhalterungen, vakuumierte Kupfer­leitungen, kondensat­sichere Gefälle.
  • Elektro- & Steuertechnik – eigener FI-Kreis, Überspannungs­schutz, WLAN- oder KNX-Modul inklusive App-Einrichtung.
  • Inbetriebnahme & Einweisung – Vakuum, Stickstoff­druckprobe, Kälte­mittel­füllung, Leistungs­messung, Nutzer­schulung.

Egal ob Multi-Split-System mit zwei Innengeräten, nachträglicher Einbau einer Klimaanlage im Haus, klimaanlage ohne Außengerät oder platzsparende Mini-Klimaanlage fürs Zimmer – wir realisieren jedes Projekt sauber, schnell und mit transparenten Preisen.

Klimaanlagen Beratung

Eine perfekt abgestimmte Klimaanlage beginnt mit einer fundierten Planung. Unsere Berater analysieren zuerst Ihre baulichen Gegebenheiten, Innenraum­lasten und persönlichen Komfort­wünsche – von der Ausrichtung der Fenster über Dämmstandard, Schall­schutz­anforderungen bis hin zu künftigen Smart-Home-Szenarien. Anschließend ermitteln wir mithilfe digitaler Kühllast­berechnung die ideale Gerätegröße, vergleichen Markenmodelle nach SEER- und SCOP-Werten und erstellen ein transparentes Kosten-Nutzen-Profil.

Wir besprechen Leitungs­führungen, mögliche Außen­geräte­standorte sowie Luft­strom­verläufe, damit Sie schon vor der Montage genau wissen, wie sich das System in Ihr Zuhause einfügt. Auf Wunsch berücksichtigen wir Photovoltaik, Batteriespeicher oder bestehende Heiz­systeme und simulieren verschiedene Betriebs­strategien, um Energie­verbrauch und Akustik weiter zu optimieren.

Ihr persönlicher Beratungstermin: Rufen Sie uns an unter +43 1 212 63 69, und wir ermitteln gemeinsam, welche Klimatisierungs­lösung Ihre Erwartungen an Komfort, Effizienz und Design am besten erfüllt.

Kundensupport

Montag - Freitag: 9:00 - 17:00
Notdienst: 0-24 Stunden

Rückrufservice

Wir rufen Sie gerne zurück. Teilen Sie uns hierfür Ihre Kontaktdaten mit.

Kontaktformular

Über das Kontaktformular stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

E-Mail

Gerne können Sie uns unter office@installateur-graf.at eine E-Mail schreiben.

Gewährleistung und Garantie

Gewährleistung ist Kunden gesetzlich zugesichert, eine Geräte-Garantie bieten Hersteller an.

Qualifiziertes Personal

Unser Personal wird daher dauernd auf neue Geräte-Type und Hersteller darauf hin geschult.

Transparente Kosten

Auf Wunsch erhalten Sie von uns ein Angebot, das sämtliche Kosten transparent darstellt.

Altgerätemitnahme

Gerne übernehmen wir auf Wunsch auch die Entsorgung des alten Geräts nach der Montage.

In Wien ist eine Bewilligung nur erforderlich, wenn das Außengerät von außen sichtbar ist, die Fassadengestaltung verändert oder das Gebäude in einer Schutzzone liegt. Zuständig ist die MA 37/19 (Bau- und Feuerpolizei). Liegt das Außengerät auf einem Innenhof-Balkon und überschreitet es weder die Schall- noch die Abstandsgrenzen, genügt häufig eine formlose Anzeige. Installateur Graf unterstützt Sie kostenlos bei allen Unterlagen, Schallprotokollen und Bauamtswegen.

Viele Geräte bieten serienmäßige Wi-Fi-Module oder KNX-/Modbus-Gateways. Damit steuern Sie die Anlage per App, Sprachassistent oder Automationsregeln. Geofence-Funktionen schalten das System ab, sobald niemand zu Hause ist, und sparen Energie. Installateur Graf verbindet Ihr Klimagerät mit bestehenden Photovoltaik-Wechselrichtern, Wärmepumpen oder Raumklimasensoren – alles zentral via Smartphone.

Split-Anlagen arbeiten deutlich leiser und effizienter, da Kompressor und Ventilator außen sitzen. Sie eignen sich für Dauerbetrieb, Heizen im Winter und Smart-Home-Steuerung. Mobile Geräte punkten durch Plug-and-Play ohne Bohrungen, verbrauchen aber mehr Strom und benötigen eine Fensterabdichtung für den Abluftschlauch. Für Mietwohnungen ohne Genehmigungsmöglichkeit ist die mobile Variante kurzfristig praktisch; für langfristigen Komfort, niedrige Energiekosten und Werterhalt Ihrer Immobilie ist die Split-Lösung klar im Vorteil.

Ja. Fast alle aktuellen Split-Systeme arbeiten als reversible Luft-Luft-Wärmepumpen. Sie entziehen der Außenluft Energie und geben sie als Wärme ab – selbst bei minus 15 °C. In der Übergangszeit ersetzen sie die Heizung vollständig und senken bis zu 50 % der Heizkosten. Installateur Graf dimensioniert das Gerät so, dass Kühl- und Heizlast optimal abgedeckt sind, und stimmt es bei Bedarf auf Ihre bestehende Zentralheizung ab.

Monoblock- und Fenstergeräte integrieren Verdampfer und Kondensator in einem Gehäuse. Die warme Abluft wird über flexible Schläuche oder zwei Wanddurchlässe abgeführt. Dadurch sparen Sie Fassadenarbeiten, müssen jedoch mit einer geringeren Effizienz rechnen, da Frischluft und Abluft im selben Raum zirkulieren. Installateur Graf berät Sie zu Hybrid-Systemen, die trotz monoblockartiger Bauform deutlich höhere Wirkungsgrade erzielen.

Ja. Multi-Split-Wärmepumpen lassen sich nahtlos in bestehende Heizsysteme integrieren. Sie übernehmen das Heizen in Übergangszeiten, während der Kessel nur noch für Spitzenlasten anspringt. In Verbindung mit Photovoltaik nutzen Sie Eigenstrom optimal. Installateur Graf erstellt ein umfassendes Hydraulikkonzept, konfiguriert die Regeltechnik.

Qualitätsgeräte erreichen 15 – 20 Jahre Lebensdauer, sofern sie fachgerecht installiert und jährlich gewartet werden. Kompressoren sind auf 30.000 Betriebsstunden ausgelegt. Verschleißteile wie Lüftermotoren oder Kondensatpumpen lassen sich einzeln austauschen. Mit dem Wartungsvertrag von Installateur Graf sichern Sie sich Fixpreise, Prioritätsservice und verlängerte Ersatzteilgarantien.

Ja. Dank schlanker Kupferleitungen (ab 6 mm), Mini-Kanälen und Kernbohrungen von 60 mm Durchmesser lassen sich selbst Massivbau-Häuser unauffällig erschließen. Außengeräte können am Dach, im Innenhof oder auf einer Garagenwand montiert werden. Installateur Graf prüft Statik, Zugänglichkeit und Denkmalschutzauflagen und entwickelt eine Lösung, die Technik und Ästhetik vereint.

Beim Kühlen entzieht das Gerät der Raumluft Kondenswasser und hält die relative Feuchte automatisch in einem komfortablen Bereich von 40 – 55 %. Dadurch beugen Sie Schimmelbildung vor und empfinden dieselbe Temperatur als angenehmer. Viele Modelle besitzen zudem einen reinen Entfeuchtungs­modus („Dry“) für regnerische Übergangs­zeiten, ohne den Raum übermäßig abzukühlen. Installateur Graf optimiert die Einstellungen, damit Temperatur und Luftfeuchte perfekt zusammenspielen.

Hochwertige Wand-Innengeräte arbeiten im Flüstermodus mit 19 – 24 dB(A) – leiser als ein Kühlschrank. Bei maximaler Leistung steigen sie auf 35 – 42 dB(A), was einem ruhigen Gespräch entspricht. Entscheidend sind Inverter-Technik, große Gebläseräder und eine sanfte Luftleit­klappe.

Experten empfehlen im Sommer eine Innentemperatur, die höchstens 6 °C unter der Außentemperatur liegt – idealerweise 24 – 26 °C. So vermeiden Sie Kreislauf­belastung und sparen Energie. Nachts reichen 26 °C mit leichter Brise für erholsamen Schlaf. Im Heizmodus sind 20 – 21 °C ausreichend. Installateur Graf programmiert Tages­profile und Präsenz-Sensoren, damit Ihre Anlage automatisch in den optimalen Bereich schaltet.